Die deutsche Sprache zu sprechen und zu verstehen ist ein bedeutender Faktor für die Integration fremdsprachiger Menschen in unserem Land. Deutschkurse zu besuchen alleine reicht nicht. Das gemeinsame Projekt der Integrationsfachstelle der Stadt Olten und benevol Solothurn setzt dort an, wo der Deutschkurs für Migrantinnen und Migranten aufhört: In der Begegnung zwischen zwei Menschen. Im Gespräch kann das in den Deutschkursen Erlernte vertieft werden. Gleichzeitig werden Kontakte zwischen Schweizern und Migranten ermöglicht und damit ein wertvoller Beitrag zur Integration geleistet.
Freiwillige treffen sich 2-3 mal pro Monat mit ihrem/r Partner/in. Ort, Zeit und Inhalte der Treffen bestimmen die Beteiligten selber.
Flyer Freiwillige
Flyer Fremdsprachige
Interview mit einem Freiwilligen
Oltner Tagblatt 9.10.2018
KOLT September 2017
Oltner Tagblatt 21.10.2016
Oltner Tagblatt 23.11.2011
Oltner Tagblatt 20.11.2010
Auskunft:
Silvia Büchi, Fachstelle Integration Stadt Olten, silvia.buechi@olten.ch, 062 206 12 66